Geburtshaus von Ferdinand von Miller
Geboren 1813, als Sohn des Uhrmachers Joseph Miller, erlangte Ferdinand von Miller Weltruhm als Schöpfer der Bavaria. Die 16 Meter hoch aufragende Figur ist die einzige komplett aus Bronze gegossene Kolossalstatue der Welt. Sie wacht noch heute über die Theresienwiese und das Münchner Oktoberfest. Selbst in den Vereinigten Staaten trifft man auf Spuren des Fürstenfeldbruckers: Die Tore des Kapitols und eine Statue von George Washington in Richmond stammen von ihm Das kleine Bronzedenkmal auf dem Gehweg vor dem Geburtshaus ist ein Abguss einer Fingerspitze der Bavaria - im wahrsten Sinne des Wortes ein Fingerzeig auf die Familie von Miller.
*Dies ist ein kostenloser Service von tomis und der Stadt Fürstenfeldbruck. Sie zahlen lediglich die Verbindungsgebühren von Ihrem Handy ins deutsche Festnetz. Die Audiobeiträge dauern jeweils zwei bis drei Minuten. Weitere Kosten entstehen nicht.