Altes Rathaus
Bis zur Aufhebung durch die Säkularisation 1803 hatte das Kloster Fürstenfeld die meisten Angelegenheiten in Bruck geregelt. Doch nun benötigte der Markt ein eigenes Rathaus. Schließlich zog der Magistrat in das stattliche Gebäude ein, das die Gemeinde 1863 gekauft hatte und heute „Alte Rathaus“ heißt. Es ist leicht zu erkennen an der von Bürgermeister Georg Sinzinger gestifteten Uhr im Dachgiebel. Sein heutiges verspieltes Aussehen mit Türmchen, Wellengiebel und Freitreppe erhielt es 1908 durch einen Umbau im neobarocken Stil.
*Dies ist ein kostenloser Service von tomis und der Stadt Fürstenfeldbruck. Sie zahlen lediglich die Verbindungsgebühren von Ihrem Handy ins deutsche Festnetz. Die Audiobeiträge dauern jeweils zwei bis drei Minuten. Weitere Kosten entstehen nicht.